Angebote nach Datum:

31 Angebote im gewählten Zeitraum:

02. bis 03.12.2023 | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 02

Kleidung nähen

Wochenendkurs

Zu Beginn des Wochenendkurses ein Stück Stoff, am Ende dann ein fertiges Kleidungsstück Ihrer Vorstellung. Schneidern Sie sich Rock, Bluse, Shirt oder Kleid in diesen zwei Tagen unter Anleitung. Die Dozentin dieses Seminars kann Ihnen telefonisch Empfehlungen geben. Die Telefonnummer erhalten Sie auf Wunsch bei Ihrer Kursanmeldung.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

02.12.2023 | Weidenzentrum
02.12.2023 | Hagen im Bremischen | Kirche Bramstedt

Krabbelgottesdienst

Wir feiern Advent

Für alle kleinen Menschen ab 0 Jahren, aber auch ältere Kinder sind willkommen.

Anbieter: Kirchengemeindeverband Wesermünde-Südregion

03.12.2023 | Wurster Nordseeküste | Altes Pastorenhaus Misselwarden

Weihnachtsmarkt Misselwarden

Schönes zum Advent und zu Weihnachten

Weihnachtsmarkt im Alten Pastorenhaus Misselwarden - 11 bis 17 Uhr

Kunsthandwerker*innen aus dem Cuxland präsentieren Schönes zum Advent und zu Weihnachten. Zugleich laden wir die Besucher zum gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen in adventlicher Atmosphäre. Auch am Grill und Punschtopf wird bei Bratwurst und Glühwein geselliger Klönschnack gepflegt.

Anbieter: Altes Pastorenhaus Misselwarden

03.12.2023 | Geestland/Bad Bederkesa | St. Jakobi-Kirche Bad Bederkesa

Projektchor des Kirchenkreises Wesermünde

Händels Messiah

Konzert Händels Messiah

Anbieter: KiMu WEM

04.12.2023 | 27472 Cuxhaven | Stadtarchiv Cuxhaven

Heimatgeschichtliche Buchvorstellung

"Von preußischer Zeit bis ins frühe 21. Jahrhundert"

Autorinnen und Autorinnen stellen ihr neues Buch "Von preußischer Zeit bis ins frühe 21. Jahrhundert" vor. Geschildert werden u.a. Industrialiesierung, politische Vielfalt nach dem Ersten Weltkrieg, Machtübernahme durch den Nationalsozialismus und Not und Neubeginn nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Herausgebenden dere Reihe "Geschichte des Landes zwischen Elbe und Weser" führen in den Inhalt des vierten und letzten Bandes ein.

Anbieter: Stadtbibliothek Cuxhaven

05.12.2023 | Geestland | Langen; VHS im LK Cux, Raum 110

Digitaler Nachlass - Rechtsstellung der Erben bzgl. Online-Aktivitäten

Die digitale Welt durchdringt unser Leben bereits in vielen Lebensbereichen durch die Nutzung von sozialen Netzwerken wie Facebook, die Kommunikation über E-Mails und Messaging-Diensten oder auch den Austausch von Fotos über Instagram oder anderen Cloud-Diensten. Dabei verbleiben alle übermittelten und gespeicherten Daten auch nach dem eigenen Tod beim jeweiligen Anbieter. Der Kurs soll sowohl Erben als auch Erblassern ihre diesbezüglichen Rechte und mögliche Vorsorgemaßnahmen aufzeigen.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

05.12.2023 | Hagen im Bremischen | Kirche Uthlede

Turmblasen zum Nikolaus

mit dem Posaunenchor Uthlede

(alk.freier Punsch, bitte Becher mitbringen)

die Veranstaltung findet draußen vor der Kirche statt

Anbieter: Kirchengemeindeverband Wesermünde-Südregion

06.12.2023 | Hagen im Bremischen | Kirche Sandstedt

Nikolauskonzert

mit Thomas Rogalla an der Orgel

Anbieter: Kirchengemeindeverband Wesermünde-Südregion

07. bis 21.12.2023 | Schiffdorf | Schiffdorf; Schule am Feldkamp, Raum 31, EDV

Internetkurs für Einsteiger 50plus

Hier wird Ihnen der richtige Einstieg ins Internet gezeigt. Wir beschäftigen uns zudem mit dem Schreiben von E-Mails, der Formatierung sowie dem Anhängen von Dokumenten und Fotos. Alles in entspannter Atmosphäre unter Gleichgesinnten. Computer-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

09.12.2023 | Hagen im Bremischen | Kirche Hagen

Adventszauber

weihnachtlicher Markt zwischen Kirche, Forsthaus, Rathaus

von 15 - 18 Uhr ist die weihnachtich geschmückte Kirche zur Einkehr geöffnet

ab 18 Uhr Besinnliches in Wort und Musik in der Kirche mit Simon Bellet

 

Anbieter: Kirchengemeindeverband Wesermünde-Südregion

11.12.2023 | Cuxhaven | Stadtbibliothek Cuxhaven

Udo Brozio stellt neues Buch vor

"Ganz leis' erklingt Musik"

Udo Brozio erzählt die abenteuerliche Geschichte des Komponisten und Musikers Kurt Dörflinger: Er spielt vor dem Zweiten Weltkrieg in bekannten Tanzlokalen wie dem Moka Efti; Rundfunk und Schallplattenaufnahmen folgen. Schließlich komponiert er seinen Welthit, den der berühmte Sänger Rudi Schuricke interpretiert... Berlin, die Karibik, New York und Kriegsgefangenenlager in Russland sind Schauplätze der spannenden Romanbiographie.

Anbieter: Stadtbibliothek Cuxhaven

14.12.2023 | Cuxhaven

Weihnachtskonzert in der Martinskirche

Weihnachtskonzert in der Martinskirche

Die Ernst-Gock-Gesellschaft - als der Cuxhavener Kulturverein - lädt am Donnerstag, 14. Dezember 2023, 18 Uhr, in die Martinskirche in der Südersteinstraße zu einem kostenlosen Konzert
des Vokalensembles „Harmonie Sankt Petersburg“ ein.

Spenden sind erwünscht.

Anbieter: Ernst-Gock-Gesellschaft e. V.

14.12.2023 | Cuxhaven

Weihnachtskonzert in der Martinskirche

Weihnachtskonzert in der Martinskirche

Die Ernst-Gock-Gesellschaft - als der Cuxhavener Kulturverein - lädt am Donnerstag, 14. Dezember 2023, 18 Uhr, in die Martinskirche in der Südersteinstraße zu einem kostenlosen Konzert
des Vokalensembles „Harmonie Sankt Petersburg“ ein.

Spenden sind erwünscht.

Anbieter: Ernst-Gock-Gesellschaft e. V.

15.12.2023 | Beverstedt

Copyright: Chor nach acht

Weihnachtskonzert im Kulturhof Heyerhöfen

Bunter A-cappella-Mix aus Hits und Christmas-Songs

Große Hits ganz ohne Instrumente – dafür stehen die rund 40 Mitglieder des Langener Popchors „nach acht“ seit 1995. In seinem etwa eineinhalbstündigen Programm präsentiert der Chor unter der Leitung von Ilia Bilenko am Freitag, 15. Dezember, um 19 Uhr im Kulturhof Beverstedt-Heyerhöfen nicht nur eine musikalische Wundertüte, gefüllt mit Jazz und Pop, Swing und deutschen Hits. Er hat auch einen Sack mit musikalischen Weihnachtsüberraschungen dabei.

 

Anbieter: Chor nach acht

15. bis 17.12.2023 | Bad Bederkesa

Weihnachtsmarkt an der Burg Bederkesa

Vom 15. bis 17.12. wird der Weihnachtsmarkt seine Tore öffnen und Dank der Unterstützung vieler auch in diesen unsicheren Zeiten allen ein wenig Ablenkung verschaffen.

Am 15.12. ist der Weihnachtsmarkt von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet, am 16. und 17.12. jeweils von 11.30 Uhr bis 19.00 Uhr.

Anbieter: Burg Bederkesa

16.12.2023 | Cuxhaven | Stadtbibliothek Cuxhaven

Literaturkonzert "Weihnachten bei den Buddenbrooks"

Vorweihnachtlicher Kulturgenuss mit gemütlicher Einstimmung

Konzertlesung mit der Schauspielerin Sibylle Bertsch und dem Pianisten Cosmin Boeru, die ihre Gäste in die stimmungsvolle Weihnachtswelt des Romans "Buddenbrooks" entführen. Gespielt wird klassische Musik verschiedener Komponisten, passend zum Weihnachtskapitel des großen Romans. Zur Einstimmung auf die Veranstaltung gibt es ein gemütliches Beisammensein des Fördervereins "Bibliotheksgesellschaft" mit Kaffee, Tee und Plätzchen.

Anbieter: Stadtbibliothek Cuxhaven

17.12.2023 | Hagen im Bremischen | Kirche Wulsbüttel

Adventskonzert

mit der Flötengruppe Sonatina, dem Gitarrenensemble der Musikschule Beverstedt/Hagen, Vokalensemble der Region

Anbieter: Kirchengemeindeverband Wesermünde-Südregion

17.12.2023 | Dorum

Copyright: Chor nach acht

Weihnachtskonzert in der Dorumer Kirche

Bunter A-cappella-Mix aus Hits und Christmas-Songs

Große Hits ganz ohne Instrumente – dafür stehen die rund 40 Mitglieder des Langener Popchors „nach acht“ seit 1995. In seinem etwa eineinhalbstündigen Programm präsentiert der Chor unter der Leitung von Ilia Bilenko am Freitag, 15. Dezember, um 19 Uhr im Kulturhof Beverstedt-Heyerhöfen nicht nur eine musikalische Wundertüte, gefüllt mit Jazz und Pop, Swing und deutschen Hits. Er hat auch einen Sack mit musikalischen Weihnachtsüberraschungen dabei.

Anbieter: Chor nach acht

19.12.2023 | Cuxhaven | AfW

Gründerinnen & Unternehmerinnen Café

Frauen gründen anders!

Alle Frauen sind eingeladen, die sich unternehmerisch selbstständig machen möchten oder als Unternehmerin an Informationsaustausch interessiert sind. Wir wollen ganz unkompliziert Kontakte knüpfen, Know-how weitergeben, Erfahrungen austauschen und an selbstgestellten Themen arbeiten.

Nicole Neuber, Gründungsberaterin der Koordinierungsstelle, ist vor Ort ansprechbar für erste Informationen zur Selbstständigkeit.

 

 

Anbieter: Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft

21.12.2023 | Weidenzentrum

Wintersonnenwende

Wir feiern mit Gesang, Tanz und Ritualen diese Feste unserer Vorfahren.

Anbieter: Weidenzentrum

23.12.2023 | Hagen im Bremischen | Kirche Bramstedt

Night before christmas

die etwas andere Einstimmung auf Weihnachten

Mit Posaunenchor, Kirchenchor, Ensemble "schöne Töne "

Anbieter: Kirchengemeindeverband Wesermünde-Südregion

07.01.2024 | Hagen im Bremischen | Kirche Bramstedt

Singen unterm Weihnachtsbaum

Weihnachtslieder singen auf Zuruf, nach Wunsch, unterstützt durch Orgelklang

 

Anbieter: Kirchengemeindeverband Wesermünde-Südregion

10. bis 24.01.2024 | Wurster Nordseeküste | Nordholz; Aeronauticum, Seminarraum

Sütterlin - Alte deutsche Schrift lesen und schreiben

Wer kann heute noch Handschriften lesen, die bis etwa 1940 geschrieben wurden? Oft ist es schwierig, Schriftstücke zu entziffern, die man im Familiennachlass findet. In Deutschland gab es früher verschiedene Kanzleischriften und die Kurrentschrift. Um 1900 wurde dies vereinheitlicht und vereinfacht und in den Schulen meist Sütterlinschrift gelehrt. Wer also Sütterlin beherrscht, kann auch die anderen Schriften lesen. In diesem Kurs erlernen Sie die einzelnen Buchstaben des Sütterlin-Alphabets. Lese- und Schreibübungen machen Sie fit für den Umgang mit dieser alten Schrift.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

13.01.2024 | Hagen im Bremischen | Kirche Wulsbüttel

Tagzeitgebet / Stundengebet

Dieses Tagzeitgebet hat eine über 1000jährige Tradition und beruht auf einfachen Melodieformen, die sich ganz auf das Wort beziehen.

Anbieter: Kirchengemeindeverband Wesermünde-Südregion

20.01.2024 | Loxstedt

Marvin Spencer

Stand-up-Comedy

Originelle deutsche Comedy für alle, die lieber amerikanische Comedy mögen.

Anbieter: Kulturzentrum Stotel

24. bis 31.01.2024 | Otterndorf | Otterndorf; VHS im LK Cux, Raum 1

iPhone und iPad für Beginnende 50plus

In diesem Kurs behandeln wir den alltäglichen Umgang mit dem iPhone und iPad. Wir richten ein, installieren und de-installieren. Die Kommunikation mit dem PC, Erstellung einer persönlichen Benutzeroberfläche, Eröffnung und Benutzung der Apple-ID, Handy-Fotografie, soziale Medien wie Facebook, WhatsApp oder andere Nachrichtendienste lernen wir kennen. Mit all diesen Themen werden wir uns beschäftigen und es gibt nützliche Tipps. Das Lernziel ist, einen Einstieg in den Umgang mit dem iPhone bzw. iPad zu finden.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

29.01. bis 02.02.2024 | Geestland | Langen; VHS im LK Cux, Raum 107

Business English ab B1

Anerkennung als Bildungsurlaub (Niedersachsen) und Bildungszeit (Bremen)

Bildungsziel: Die Teilnehmenden erwerben fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse aus geschäftlichem und technischem Umfeld. Mit Hinblick auf die geografische Nähe des Seehafens Bremerhaven erfahren im 2. Teil des Seminars Anwendungen aus hafenlogistischen und maritimen Fachbereichen besondere Berücksichtigung. Inhaltliche Schwerpunkte: 1. Teil: Allgemeines - Erweiterung des thematischen Wortschatzes - Verbesserung der strukturierten Sprache - Nutzung von Lernstrategien - Lösungswege zur Verbesserung des Hör- und Leseverstehens - Sprachliche Eigenheiten ausgewählter Zielländer 2. Teil: ...

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

30.01. bis 05.03.2024 | Geestland | Langen; Haus der Begegnung; Raum 04

Windows für Beginnende

In diesem Kurs wird Ihnen der Umgang mit dem Betriebssystem Windows erklärt, vorgeführt und beigebracht. Sie erlernen den Umgang mit den Menüs, Fenstern, Apps und Einstellungen sowie grundlegenden Funktionen, wie bspw. dem Arbeiten mit der Zwischenablage und Ordnen von Dateien. Sie benötigen keinerlei Grundkenntnisse und brauchen auch keinen Computer mitbringen.

Anbieter: vhs Landkreis Cuxhaven

10.02.2024 | Bad Bederkesa

Konzert am 10.02.2024

Tobias Tietze spielt auf der Laute

Am 10. Februar 2024, ab 19.00 Uhr, gibt Tobias Tietze ein Konzert auf der Laute. Instrumentum Mobile, Lautenmusik aus den Landen der Habsburger um 1700. Das lateinische Zitat stammt aus dem Jahr 1701 und ist nur einer von vielen Belegen für das hohe Ansehen der Laute und ihrer Musik in habsburgischen Herrschaftsgebieten zu dieser Zeit. 

Die wundersame Eigenschaft der damaligen Lautenisten, das cantabile zu practizieren, also die Laute wortwörtlich zum Singen zu bringen, machte sie sowohl bei Hofe, als auch in bürgerlichen Haushalten so beliebt, dass manch einer unkte, man müsste wohl sämtliche Dächer einer Stadt mit den in ihr vorhandenen Lauten decken können. Heute ist sie leider viel zu selten zu hören.

Tobias Tietze wird in diesem Konzert einen Einblick in die Praxis der Lautenisten des 18. Jahrhunderts geben und auf dem Nachbau einer historischen Laute aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien musizieren. 

Anbieter: Burg Bederkesa

02.03.2024 | Loxstedt-Stotel | Kulturzentrum

MotorPlanet & Frozen Silk

Power Rock x2

Zwei Power-Stimmen an einem Abend

Anbieter: Kulturzentrum Stotel